Hof und Wirtschaftsweise
In den Kirchenbüchern wurde unser Hof erstmals im 17. Jahrhundert erwähnt. Im Verlaufe seines Bestehens führten
zwei Großbrände, die durch Blitzschlag ausgelöst wurden, zu grundlegenden Veränderungen seines Erscheinungsbildes. Der erste Brand ereignete sich 1868, fünf Jahre später wiederholte sich das Drama. Aber schon 1873 wurde der Wiederaufbau abgeschloßen.
Wir sind ein Familienbetrieb auf dem drei Generationen miteinander leben. Unser Hof liegt zu Klein Henstedt, einem
kleinem Dorf im Gebiet des Naturparks "Wildeshauser Geest". Zusammen bewirtschaften wir 90 ha, die sich aus Acker- und Grünlandflächen zusammensetzen. Des weiteren halten wir Schweine, Rinder und Hähnchen.
Eine Besonderheit stellen jedoch unsere Auslaufhähnchen dar. Diese werden auf Stroh, bei 30% mehr Stallfläche und
Tageslicht gehalten. Außerdem haben sie die Möglichkeit auf der 18 000 m² großen Wiese, direkt am Stall ihren
natürlichen Bedürfnissen, beispielsweise dem Scharren nach Würmern oder dem Baden im Sand, nachzugehen.
Die Schlachtung erfolgt im eigenem Betrieb, dadurch wird den Tieren der sonst üblicher Transportstress erspart.
Schweine und Rinder werden beim nahe gelegenen Landschlachter Tonn in Wildeshausen geschlachtet. Dorthin werden sie mit dem hofeigenen Viehanhänger gebracht. Das Fleisch wird dann auf dem Hof zerlegt und verarbeitet.
Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage
Produkte
Es steht Ihnen ein reichhaltiges Sortiment an Wurst- und Fleischwaren aus eigener Geflügel- und Schweinaufzucht und Verarbeitung zur Verfügung.
Wir schlachten bzw. zerlegen selbst, um eine hohe Qualität und Frische garantieren zu können.
Neben unseren Spezialitäten ergänzen wir unser Sortiment durch saisonale Erzeugnisse aus Garten und Landwirschaft.
Sie erhalten bei uns auch fertige Gerichte!
Ideal, wenn Sie einmal mehrere Gäste zu versorgen haben oder eine Party ansteht. Alle Gerichte sind portionsweise verpackt, so dass sie problemlos gekühlt oder tiefgefroren gelagert werden können.
Bei größeren Mengen bitten wir um Bestellung!
Unser Angebot
Fleisch- und Wurstwaren vom Schwein und Rind
- z.B. Schnitzel, Kotlett, Filet, Braten
- im Sommer Grillfleisch
- luftgetrocknete Mettwurst, Schinken, Leberwurst
- von Hand gesalzener Schinken und Frühstücksspeck
- Pinkel, Kochwurst, Hackgrütze (Knipp)
Hähnchenprodukte
- Ganze Hähnchen und Teilstücke; bratfertig gewürzt oder natur
- Geflügelwurst: z.B. Salami, Jagdwurst, Mortadella, Hackgrütze (Knipp)
- Sülze, Bockwurst, Fleischkäse
- geräucherte Hähnchenbrust
- Pfannenfertige Gerichte: Gulasch nach Gyros-Art und Fleischspieße
- Im Sommer Grillfleisch
Fertige Gerichte - nach traditionellen Rezepten zubereitet und portionsweise verpackt
- Eintopfgerichte z.B. Erbsensuppe, Steckrübeneintopf, Möhreneintopf
- Kartoffelsuppe
- Grünkohl (im Winter)
- Hühnersuppe und Hühnerfrikassee
- Gyrossuppe und Spargelsuppe
Sonstiges
- Frische Eier
- Eierlikör
- Käse
- Fruchtweine
- Honig
- Kartoffeln
- Nudeln
- Schwarzbrot
- Gurken, süß-sauer eingekocht
Bei größeren Mengen bitten wir um Vorbestellung.
Verkauf
Wochenmarkt Delmenhorst
Mittwochs und Samstags
7.00 - 13.00 Uhr
Wochenmarkt in Wildeshausen
Donnerstags
8.00 - 13.00 Uhr
Bauern-Markt Oldenburg (Rathausmarkt)
Freitags
11.00 - 18.00 Uhr
Ladenöffnungszeiten:
Donnerstag
9.00 – 12.30 Uhr
14.30 – 18.30 Uhr und nach Vereinbarung (Telefon/Internet/Fax)
Besonderes
Weiter Informationen finden Sie auch im Internet. http://www.hof-pleus.de/
