Hof und Wirtschaftsweise
Herzlich willkommen, Moin Moin !
Der Himpsl - Hof liegt im schönen Ammerland, in der Gemeinde Edewecht, Ortsteil Osterscheps und wird seit über 20 Jahren nach den strengen Bioland-Richtlinien für ökologischen Landbau bewirtschaftet.
Seit Mai 2009 haben wir, Marius Otto und Julia Otto-Knipping, den Betrieb gepachtet und sind gemeinsam mit unseren Mitarbeitern dafür verantwortlich, dass der Gärtnerhof weiterhin leckeres Gemüse anbieten kann.
Bewirtschaftet werden 10 ha Ackerfläche und ca. 1000 qm Folientunnel, auf denen wir Gemüse, Kräuter, Kartoffeln und Kleegras anbauen. Unserer kleinen Kuhherde stehen 7 ha Grünland zur Verfügung.
Die Vermarktung von unserem Gemüse erfolgt direkt über unseren Hofladen, den Haus-Lieferservice und die Wochenmärkte, näheres erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Sie können uns natürlich auch jederzeit in Osterscheps besuchen und anschauen, wie das Gemüse wächst!
Gerne bieten wir nach Absprache auch Führungen für Kinder und Erwachsene an.
Wir freuen uns über Besuch!
Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage
Produkte
Unser Angebot an frischem Gemüse der Saison ist mit über 40 Sorten rund ums Jahr sehr abwechslungsreich.
Auf unseren Feldern rund um Osterscheps wachsen ab dem Frühjahr knackige Salate, leckere Kartoffeln, frische Möhren, Kürbisse, Brokkoli, Bohnen, Mangold, Mais, Fenchel, Petersilie, Rote Beete, Spinat, Blumenkohl, Pastinaken, Steckrüben, Zwiebeln und noch mehr.
In den Gewächshäusern reifen in den Sommermonaten verschiedenste Sorten Tomaten und Paprika, Auberginen und Peperoni, im Winter wachsen dort Feldsalat und Postelein.
Der Bioanbau verzichtet gänzlich auf den Einsatz chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel, was aber einen deutlich höheren Arbeitsaufwand zur Folge hat. Das sehr arbeitsintensive Hacken ist eine der wichtigsten Kulturarbeiten im ökologischen Gemüseanbau. Diese mechanische Bodenbearbeitung lockert und belebt den Boden und reduziert den Unkrautwuchs. Mit einer abwechslungsreichen Fruchtfolge und Gründüngungen können Bio-Gemüsegärtner einen gesunden Boden erhalten. Die Bodenfruchtbarkeit erhalten ist eine der wichtigsten Aufgaben um gesunde Früchte ernten zu können.
Dieser erhöhte Arbeitseinsatz und ein im Vergleich zum konventionellen Anbau geringerer Ertrag sind Gründe für die höheren Preise von Bioprodukten. Die so erzeugten Lebensmittel sind dennoch oder gerade deshalb ihren Preis wert, also preiswert!
Verkauf
Wochenmärkte
Freitags sind wir auf dem Wochenmarkt in Westerstede für Sie da.
Am Samstag finden Sie uns auf dem Pferdemarkt in Oldenburg.
Dort wird unser Gemüse, Kartoffeln, Obst und Brot von unseren freundlichen Marktfrauen verkauft, die Sie auch gerne persönlich beraten. Probieren Sie doch mal unser selbst gemachtes Sauerkraut oder unser Roggenvollkornbrot.
Hofladen
In unserem Hofladen können Sie neben unserem Gemüse aus eigenem Anbau ein umfangreiches Angebot an Äpfel, Birnen, Bananen, Trauben, Zitrusfrüchte entdecken.
Bis zu 30 verschiedene Sorten Bio-Käse, Wurstwaren und andere Naturkostprodukte werden möglichst regional hinzugekauft. Sie finden bei uns zum Beispiel Müslis, Getreide, Säfte und Weine. Aber auch Milch, Quark, Wurst und Joghurt. Ebenso bieten wir Ihnen ein ausgewähltes Sortiment an Bio-Fleisch. Sollten Sie einen bestimmten Wunsch haben oder größere Mengen benötigen, können wir diese bestellen und innerhalb von 1-2 Tagen bereitstellen.
Bei Produkten, die wir nicht selber erzeugen, legen wir Wert auf Regionalität. Wir beziehen unsere zugekaufte Ware von befreundeten Bio-Betrieben, dem Naturkosthandel Kornkraft" in Hosüne und vom Naturkosthandel "Elkershausen" in Göttingen.
Wir backen Roggenschrotbrot aus eigenem Natursauerteig. Die Biobäckerei Diekhaus aus Goldenstedt beliefert uns täglich mit weiteren Brotsorten und leckeren Kuchen.
Lassen Sie sich durch ein abwechslungsreiches Sortiment mit ausschließlich kontrolliert zertifizierten Bioprodukten verwöhnen.
Besuchen Sie uns und entdecken Sie Ihre Lieblingsprodukte!
Die Öffnungszeiten sind:
Dienstags 9 - 12 Uhr
Donnerstags 14 - 18.30 Uhr
Freitags 9 - 18.30 Uhr
Besonderes
Lieferservice
Gerne bringen wir Ihnen unser Gemüse auch bis vor Ihre Haustür bzw. an einen anderen vereinbarten Ort. Ebenso beliefern wir Schulen, Kindergarten, Kliniken oder Kantinen.
Die Zusammensetzung unserer ABO-Kiste richtet sich überwiegend nach dem saisonalen Angebot aus eigenem Anbau. Jede Woche stellen wir die Kiste neu und abwechslungsreich zusammen. Oder Sie stellen sich Ihre individuelle BIO-Kiste zusammen.
Sie mögen etwas nicht oder haben den Wunsch nach Ihrem Lieblingsgemüse? Teilen Sie es uns mit und wir werden Ihre Kiste entsprechend packen.
Wir liefern Ihnen auch Brot, Obst und Milchprodukte, ja das gesamte Hofladen-Sortiment können Sie sich von uns bringen lassen.
Selbstverständlich sind alle angebotenen Produkte aus kontrolliert ökologischem Anbau.
Bestellungen für die aktuelle Lieferwoche können Sie uns telefonisch, per Fax oder E-Mail bis Dienstag 12 Uhr mitteilen.
Endecken Sie, wie spannend es sein kann, sich durch Gemüse der Saison zu schmecken. Und probieren Sie das mitgelieferte Rezept aus.
Die ABO-Kiste bringen wir Ihnen einmal pro Woche direkt ins Haus, auf Wunsch auch vierzehntägig. Die ABOs gibt es je nach Haushaltsgröße und Appetit in verschiedenen Größen. Probieren Sie welche Kiste am besten zu Ihnen passt. Sie können das ABO jederzeit ändern.
Gerne bringen wir Ihnen ganz unverbindlich eine Probekiste.
Bei Bestellungen, Fragen oder Anregungen erreichen Sie uns persönlich am besten:
Dienstags von 8 bis 12 Uhr
Mittwochs von 8 bis 12 Uhr
Donnerstags von 8 bis 14 Uhr
Oder sprechen Sie auf unserem Anrufbeantworter, senden Sie uns ein Fax bzw. eine E-Mail:
Tel: 0 44 05 / 69 18
Fax: 0 44 05 / 4 99 49
Email: abokiste@himpsl-hof.de
oder bestellen sie eine Kiste zur Probe direkt mit unserem Online-Formular. Wir werden Ihnen eine Probekiste im Wert von 11,- Euro liefern. Hat Sie unser Angebot überzeugt, dann beziehen sie doch eine unseren Abokisten.
ABO-Kistenänderungen oder Wunschbestellungen sollten spätestens dienstags bis 12 Uhr bei uns sein damit wir sie für die aktuelle Woche berücksichtigen können