Hof und Wirtschaftsweise
Das älteste Hofgebäude des Eekenhofs, in dem sich heute auch der Hofladen befindet, ist um 1750 erbaut und damit eines der ältesten Häuser in Varel-Büppel. Um 1860 erwarben die Vorfahren der Familie Martens/Leiter die Hofstelle. Bis heute wurde der Betrieb immer weiter entwickelt. Im Jahr 1988 hat Klaus Leiter den Hof von seinen Eltern übernommenen. Auf zurzeit 35 Hektar Fläche halten wir unsere Rindviehherde mit ca. 60 Tieren nebst der eigenen Nachzucht, sowie 80 Hühnern, ein paar Schweinen, Hund und Katz.
Ein Teil der erzeugten Milch verarbeiten wir im hofeigenen Verarbeitungsraum zu Quark, Joghurt, Sahne und anderen leckeren Frischmilchprodukten. Wir schlachten in Zusammenarbeit mit einer örtlichen Schlachterei und verarbeiten unsere eigenen Tiere zu Fleisch und Wurst.
Ökologische Wirtschaftsweise
Gleich nach der Übernahme des Hofes hat Klaus Leiter auf ökologische Wirtschaftsweise umgestellt und sich dem Bioland-Verband angeschlossen. Das bedeutet unter anderem den Verzicht von synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie zugekauftem Kraftfutter. Unser Hof wird regelmäßig von der Kontrollstelle Alicon
(DE-006-Öko-Kontrollstelle) kontrolliert.
BesuchenSie uns auch auf unserer Homepage

Produkte
Produkte aus eigener Erzeugung:
- Frischmilch, Joghurt, Quark, Sahne
Aus ökologischem Landbau erhalten Sie bei uns weiterhin:
- eine Obst- und Gemüse-Abokiste frei Haus
- weitere Milchprodukte und Käse
- Brote & Backwaren
- Getreide, Pasta, Müsli, Trockenfrüchte, Hülsenfrüchte
- Konfitüren, Honig & Brotaufstriche
- Fleisch
- Sojaprodukte
- Fertiggerichte, Konserven und Tiefkühlwaren
- Babynahrung
- Getränke
- Süßigkeiten und Naschwaren
- Feinkost, Gewürze und was sonst noch in eine gute Küche gehört
- Körperpflege- und Reinigungsmittel, Haushaltswaren
Verkauf
Montag - Freitag
Vormittag
9.30 - 12.30 Uhr
Nachmittag
14.30 - 18.30 Uhr
Samstag
Vormittag
9.00 - 13.00 Uhr
Besonderes
Die Obst- und Gemüse-Abokiste frei Haus.
Auslieferung Montag im Raum Varel, Bockhorn, Zetel, Neuenburg, Jade, Jaderberg und Schweiburg.